
Herbstpflege im Garten – von Heckenschneiden bis einwintern der Technik
30. September 2024
Rasenpflege vor dem Winter
11. November 2024Bewässerungsanlage einwintern
Abdrehen, entleeren und frostsicher machen
Artikel von garten-reinisch.at am 11.11.2024
Der Winter naht in großen Schritten und es wird nicht mehr lange dauern, dass es in der Nacht gefriert. Bevor die Temperatur unter Null sinkt, muss die Bewässerungsanlage ordnungsgemäß eingewintert werden, damit sie keine Schäden davonträgt.
Die Bewässerungsanlage muss entleert und frostsicher gemacht werden.
Wir empfehlen die Entleerung von einer Fachkraft durchführen zu lassen, da zurückbleibendes Restwasser in der Leitung gefrieren kann und damit die Leitungen beschädigen kann.
Melden Sie sich hierfür bei uns und machen Sie einen Termin:
0676/7059845
peter@garten-reinisch.at
Melden Sie sich hierfür bei uns und machen Sie einen Termin:
0676/7059845
peter@garten-reinisch.at

Weitere Interessante Themen:
Gartenpflege:
Dickmaulrüssler – Schadbild und Vorbeugung
Haben Sie typische halbmondförmige Buchten in den Blatträndern? Dann handelt es sich möglicherweise um den nachtaktiven Dickmaulrüssler. Wir stellen hier eine Möglichkeit der Bekämpfung vor.Rosen schneiden
Wie bekomme ich eine kompakte, gesunde und blühfreudige Rose? Wann ist meine Rose zu schneiden? Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Rose richtig schneiden und worauf Sie achten müssen.Frühjahrspflege – Checklist
Die ersten Frühlingboten sind schon zu sehen, es ist höchste Zeit für die Frühjahrspflege! Hier eine Checkliste, damit sie auch nichts vergessen:
Rund um den Garten:
Flechten auf Zweigen und Ästen
Man findet sie auf Ästen und Zweigen und fallen meistens erst in der kalten Jahreszeit auf, wenn die Blätter von den Bäumen gefallen sind. Es sind manchmal grünliche, schwefelgelbe oder manchmal sogar orange-rot gefärbte krustige Überzüge. Sie werden oft für Krankheitserreger oder Parasiten gehalten, sind aber meist harmlos.Hochbeet
Hochbeete werden vor allem durch ihre bequeme Arbeitshöhe bevorzugt, doch gibt es noch weitere Vorteile warum Sie ein Hochbeet in Ihrem Garten anlegen sollten. Zum einen wird durch seinen besonderen Aufbau mehr Wärme gespeichert als in einem flachen Beet zum anderen geideien die Pflanzen besser durch das wertfoll angereicherte Füllmaterial.Gemüse richtig einwintern bevor der Winter kommt
Gemüse essen ist gesund, doch wie kann man das Gemüse richtig lagern? Damit Vitamine und gesunde Inhaltstoffe nicht verloren gehen, kann man viele Gemüsearten über Monate lagern. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Arten Gemüse zu Lagern vor: Im Keller, In Erdmieten, am Beet und am Dachboden.